Infos
Was Sie bereithalten sollten.
Wenn der Trauerfall eingetreten ist: Als Erstes den nächsterreichbaren Arzt, möglichst den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst benachrichtigen. Dieser stellt Ihnen die Todesbescheinigung aus. Personalausweis des Verstorbenen bereithalten.
Danach sollten Sie uns, egal unter welchen Umständen der Tod eingetreten ist, anrufen.
Dokumente, die Sie im Todesfall benötigen:
-
Familienstammbuch (Der Gesetzgeber verlangt den Nachweis des Personenstandes). Wenn das Stammbuch nicht vorhanden ist, sind Einzeldokumente nötig.
-
Bei geschiedenen Ehegatten Scheidungsurteil mit Vermerk der Rechtskraft.
-
Bei ledig verstorbenen: Geburtsurkunde
-
Personalausweis
-
Todesbescheinigung des Arztes (In Krankenhäusern oder Altenheimen sorgen wir für die Abholung der Bescheinigung)
-
Sterbeurkunde (falls der Ehegatte bereits verstorben ist)
-
Rentenbescheide / Pensionsbescheide / Betriebsrentenbescheide
-
Chipkarte der Krankenkasse
-
Versicherungspolicen (Auf Wunsch bearbeiten wir die Kündigungen und sorgen für die Auszahlung an Sie)
Sollten Urkunden fehlen – aus welchen Gründen auch immer – können wir bei der Beschaffung helfen.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist bei einer Erdbestattung zu beachten?
-
Wie verläuft eine Feuerbestattung ?
-
Wie verläuft eine Seebestattung?
-
Ist das wirklich meine Asche in der Urne ?
-
Kann ich von dem Verstorbenen zu Hause Abschied nehmen?
-
In welchem Zeitraum muss bestattet werden ?
-
Waldbestattungen?